| |
Im dritten Jahr in Folge bestätigt Sirmione seine Position unter den italienischen Spitzenreitern im Umweltschutz und in der nachhaltigen Bewirtschaftung des Gebiets und erhält die Blaue Flagge 2025 , die prestigeträchtige internationale Anerkennung, die von der FEE , der Stiftung für Umwelterziehung , verliehen wird.
Der Titel wurde in diesem Jahr auch dem Strand von Giamaica (Lido delle Grotte) verliehen, einem der eindrucksvollsten und repräsentativsten Orte der Gegend.
Die offizielle Preisverleihung fand am Dienstag, den 13. Mai, in Rom am italienischen Hauptsitz von FEE statt.
Die Zertifizierung, die das kontinuierliche Engagement der Gemeindeverwaltung zum Schutz und zur Verbesserung der Umwelt anerkennt, wurde von der Bürgermeisterin von Sirmione , Luisa Lavelli , entgegengenommen. Zwei weitere Städte am Gardasee haben in der Lombardei Anerkennung erlangt: Toscolano Maderno und Gardone Riviera .
Grundlage für die Vergabe der Blauen Flagge sind die Wasser- und Strandqualität sowie eine nachhaltige Landbewirtschaftung unter besonderer Berücksichtigung der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und der Badesicherheit . Zu diesen Parametern kommen weitere hinzu, die streng und mit zertifizierten und transparenten Verfahren bewertet werden: Umwelterziehung , Abfall- und Abwassermanagement , Energieeinsparung, nachhaltige Mobilität.
Diese Anerkennung, die auch dank der Koordination von Luca Fila und der Unterstützung der Garda Community erreicht wurde, wertet das touristische Angebot von Sirmione auf und zeugt vom Engagement der Community für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Küste und der Umwelt.
Die Erlangung dieser wichtigen Anerkennung wäre ohne die aktive Zusammenarbeit der Regionaldirektion der Museen der Lombardei , der Direktion des archäologischen Gebiets der Grotte di Catullo , des Verwalters des Lido delle Grotte und der Gemeindeämter nicht möglich gewesen. Besonderer Dank gilt auch dem Istituto Scolastico Trebeschi , Sirmione Servizi und den zahlreichen Vereinen in der Region, die jedes Jahr Bildungsaktivitäten und Projekte im Umweltbereich fördern.
FEE , von der UNESCO als weltweit führend in der Umwelterziehung und nachhaltigen Entwicklung anerkannt, vergibt jedes Jahr in 49 Ländern auf der ganzen Welt die Blaue Flagge . Das Programm zielt darauf ab, eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Küstengemeinden zu fördern und eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Umweltpolitik zu unterstützen.